Kremmen
Ein naturnaher und gut erreichbarer Wohnstandort!
Ein attraktiver und gut erreichbarer Wirtschaftsstandort!
Ein vielfältiger touristischer Anziehungspunkt!
Ein sicherer Bildungsstandort!
Die mehr als 700 Jahre alte Ackerbürgerstadt Kremmen mit ihren Ortsteilen Beetz, Groß-Ziethen, Flatow, Hohenbruch, Sommerfeld und Staffelde ist eingebettet in das landschaftlich einzigartig schöne und naturkundlich besonders reiche Rhinluch. Das Erscheinungsbild des einst unwegsamen Niedermoorgebietes beherrschen seit der Kultivierung für die Landwirtschaft geradezu endlos weit erscheinende Luchwiesen, durchzogen von Kanälen und Gräben. Die nahezu unberührte Landschaft bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Ein Naturschauspiel der besonderen Art zieht alljährlich Vogelexperten und Naturliebhaber an: Tausende von Kranichen sammeln sich im Herbst auf den Luchwiesen, bevor sie ins warme Spanien oder nach Südfrankreich fliegen. Neben den „Vögeln des Glücks“ lieben auch Wildgänse das nahrungsreiche Terrain als Rastplatz. Mit ein bisschen Geduld lassen sich auch Biber und Fischotter und sogar der scheue Eisvogel erspähen.
Das Alte zu erhalten und behutsam mit dem Neuen zu verbinden, steht in dieser Region ganz oben. Nur wenige Autominuten von Berlin entfernt bietet Kremmen all jenen, die sich vom Lärm der Großstadt erholen wollen, beste Bedingungen: Wandern, Rad fahren, Laufen, Boot fahren auf dem Kremmener See. Hier kann der historisch Interessierte jede Menge Geschichte aus der schon einst im Handel und Handwerk prosperierenden Stadt erkunden. Zum Beispiel am Kremmener Damm, früher die einzige Furt durch das Moor, der für Ackerbürger, Torfstecher, Reisende und auch für Krieger ein strategisch wichtiger Handelsweg war.
Kremmen hat 7.758 Einwohner (Stand: 30.06.2022). Die Stadt ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg. Die ältesten Häuser der historischen Altstadt sind gut 320 Jahre alt und im Original zu bestaunen. Ebenso wie das Scheunenviertel, durch seine Teilnahme an der EXPO 2000 weithin zum Begriff geworden, welches für das Spannungsverhältnis zwischen Metropole und Landschaft, Stadt und Land, modern und historisch steht, das es zu entdecken und zu erleben gilt. Auskünfte über Ausflugsmöglichkeiten und individuell organisierte Führungen durch die bereits zum erheblichen Teil sanierte Altstadt Kremmens erteilt der Touristen-Informationspunkt im Scheunenviertel unter 033055/21161.
Fotoalben
Veranstaltungen
29.03.2025
20:00 Uhr29.03.2025
20:00 Uhr
Bluesnacht im Scheunenviertel
Auch in diesem Jahr findet in der Spargelscheune die Blues Nacht statt. Zu Gast sind die Mad Blue ... [mehr]05.04.2025
14:00 Uhr
Fotoausstellung: Seeadler, Rotmilan, Waldohreule & Co - Heimische Greifvögel und Eulen
drei Mitglieder des Landschaftsfördervereins zeigen seltene Aufnahmen heimischer Greifvögel und ... [mehr]12.04.2025
19:00 Uhr
Leave Reality - Dance Night
EINLASS AB 18 JAHREN DJs: AJ / JEROME / MAX LINDEMANN DOSSMANN BURGER JESSIE TATTOO ABENDKASSE ... [mehr]01.05.2025
15:00 Uhr
Reformbühne Heim & Welt - Zum Start wieder auf Landpartie in Kremmen!
Die Reformbühne geht auf Landpartie und kommt wieder zu uns! Alle eure Lieblinge an einem ... [mehr]04.05.2025
10:00 Uhr10.05.2025
18:00 Uhr
CLOVER (Konzert) - Irish Day in Kremmen
Irish Day in Kremmen. Und wir feiern wieder mit der Irish Folk Band Clover! CLOVER ist eine ... [mehr]25.05.2025

Auftakt der Aktion Stadtradeln im Landkreis Oberhavel
Radtour mit dem Bürgermeister Sebastian Busse[mehr]30.05.2025
19:00 Uhr
Adam Wendler - & Road-Trip-Soundtrack (Live Konzert)
Adam gehört zu Kultur & Beeren wie die Gänse und Hühner und hat bereits ein festes Stammpublikum ... [mehr]06.06.2025
18:00 Uhr
11. Lauf um den Kremmener Spargel
Lauf um den Kremmener Spargel, der vom Spargelhof Kremmen gesponsert wird. Es wird eine Stunde ... [mehr]07.06.2025
19:00 Uhr
Olaf Ruhl – Jiddische Lieder & Geschichten
Olaf gibt eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur; mit ... [mehr]14.06.2025
10:00 Uhr
Erdbeerfest am Holzbackofen
zur Brandenburger Landpartie dreht sich in Schwante alles um die roten leckeren Früchte[mehr]21.06.2025

Sebastian Lehmann - Best Of (Comedy Lesung)
Sebastian Lehmann steht schon lange auf Bühnen rum. Manchmal sitzt er auch. Vor allem aber liest ... [mehr]04.07.2025
18:00 Uhr
Tanja Diedrich - Pyrographie / Brandmalerei
Raus aus dem Alltag, rein in die Kunst. Brandmalerei ist mehr als nur Holz brennen! Sie bietet eine ... [mehr]05.07.2025
19:00 Uhr
Riedel & Meister - Gute Momente - Comedy & Konzert
Mit beherztem Humor, optimistischem Trotz und liebevoller Melancholie machen sich die Berliner ... [mehr]11.07.2025
18:00 Uhr
Iris Groß: Was brauchen unsere Kinder? Was brauchen wir als Eltern?
Workshop mit Dipl. Pädagogin Iris Groß, Familienberaterin, Praxis in Berlin-Tegel, Mutter bzw. ... [mehr]12.07.2025
10:00 Uhr
Traditionelle Weinherstellung - Workshop
Ein Tag in den Beeren... Morgen ein paar Beeren pflücken, dann erstmal Frühstück mit Beeren. ... [mehr]18.07.2025
19:00 Uhr
Safe in Sound - Konzert
Der Eintritt beträgt nur 10,- € und ist vor-Ort zu bezahlen. "Endlich mal was anderes!" Durch ... [mehr]25.07.2025
19:00 Uhr
Eli Sánchez and The Olde White Men
Kleine Instrumente, große Töne, starke Stimme. Eli Sánchez and The Olde White Men präsentieren ... [mehr]26.07.2025
19:00 Uhr
Brauseboys - wieder live in Kremmen!
Frisch geduschte Texte, sprühende Intelligenz und Herz erwärmendes Liedgut – das ist seit 20 ... [mehr]02.08.2025
19:00 Uhr
Sommertheater auf dem Kremmener Marktplatz
»DER NEUE MENOZA ODER GESCHICHTE DES KUMBANISCHEN PRINZEN TANDI« von Jakob Michael Reinhold Lenz.[mehr]02.08.2025
19:00 Uhr
Julius Fischer – Best Of im Beerengarten
Julius war letztes Jahr zum ersten Mal bei uns – und hat alle überzeugt. Da muss er ... [mehr]23.08.2025

PIA UNITED - TACH!
TACH! - Die Punk/Rock- Zeitreise von PIA UNITED Letztes Jahr hat PIA UNITED alle überzeugt... Und ... [mehr]30.08.2025
19:00 Uhr
Maik Martschinkowsky - Das wird man ja wohl noch DIFFERENZIEREN dürfen!
Maik Martschinkowsky – endlich bei uns! Mit einer Mischung aus Skepsis, Lesung, Kabarett und ... [mehr]11.09.2025
11:00 Uhr
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag Warnung: 11:00 Uhr (1 Minute, an- und abschwellend)Entwarnung: 11:20 Uhr (1 ... [mehr]13.09.2025
19:00 Uhr
Lea Streisand - War schön jewesen - Geschichten aus der großen Stadt
Lea Streisand ist Schriftstellerin. In ihren radioeins-Kolumnen, Essays und Romanen setzt sie das ... [mehr]20.09.2025
19:00 Uhr
Ahne & Sedlmeir... Das Dreamteam 2025!
Ahne präsentiert Perlen seines Schaffens aus den letzten Wochen dieser Menschheit und Sedlmeir ... [mehr]15.11.2025
10:00 Uhr
Saisonabschluss am Holzbackofen
letztmalig frische Brote aus dem Holzbackofen vor der Winterpause[mehr]Gastroangebote
Aktuelle Meldungen
Präsentation der vorläufigen Wahlergebnisse Bürgermeisterin/Bürgermeister Stichwahl in Kremmen am 13.10.2024
(09.10.2024)Liebe Bürgerinnen und Bürger,
über den nachfolgenden Link erreichen Sie, unsere Präsentationen für die vorläufigen Ergebnisse, der am 13.10.2024 stattfindenden Wahlen.
Die Präsentationen werden mit Eingang der Schnellmeldungen als vorläufiges Ergebnis am Wahlabend stetig aktualisiert.
Die Navigation innerhalb der verlinkten Präsentationen ermöglicht den Wechsel des anzuzeigenden Wahlbezirkes.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Wahlleiterin, Frau Tamms oder Frau Richter (033055-99869)
Briefwahlunterlagen zur notwendigen Stichwahl am 13.10.2024
(25.09.2024)Der Wahlausschuss der Stadt hat in seiner Sitzung am 24.09.2024 über das endgültige Wahlergebnis zur Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin oder des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Kremmen am 22. September 2024 und die Feststellung der zugelassenen Bewerber für die Stichwahl beschlossen.
Da kein Bewerber die erforderliche Mehrheit erhalten hat, findet am 13.10.2024 von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Stichwahl statt. Zu dieser Stichwahl sind zugelassen:
Sebastian Busse Christlich Demokratische Union Deutschlands
Dr. Stefanie Gebauer Freie Wähler Ortsteile Kremmen
Wahlscheine: (incl. Briefwahlunterlagen)
Wahlberechtigte Personen die
1. erst für die Stichwahl wahlberechtigt sind oder
2. nicht in das Wahlberechtigtenverzeichnis eingetragen sind und bereits für die erste Wahl einen Wahlschein beantragt haben,
erhalten nach Maßgabe der Kommunalwahlverordnung von Amts wegen einen Wahlschein für die Stichwahl.
Dies bedeutet: Alle Wahlberechtigten, die für die Hauptwahl Briefwahlunterlagen beantragt haben, bekommen für die Stichwahl automatisch Briefwahlunterlagen zugesandt. Neu zugezogene Bürger erhalten einen Wahlschein nebst Briefwahlunterlagen.
Alle Wahlberechtigten, die erstmals Briefwahlunterlagen für die Stichwahl am 13.10.2024 erhalten möchten, beantragen dies Bitte, mit Ihrem Wahlbenachrichtigungsbrief, den Sie während der Hauptwahl zurückerhalten haben. Nutzen Sie dazu die Rückseite. Den Antrag senden Sie per Post, durch Einwurf in unseren Hausbriefkasten oder durch gescannten Antrag als Anlage in einer Mail an:
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Der Druck des Stimmzettels zur Stichwahl und die Bearbeitung von mehr als 1.800 Briefwahlunterlagen, wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir gehen davon aus, dass alle Briefwähler spätesten Mitte nächster Woche die Unterlagen in Ihrem Briefkasten haben werden.
Ihre Wahlleitung der Stadt Kremmen
Laubentsorgung im vollem Gange!
(09.11.2023)Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Laubsaison ist im vollem Gange. Hier für alle nochmal der Abfuhrplan für die Stadt Kremmen und seine Ortsteile.
Sie finden den Tourenplan auch im Kremmen Magazin, Ausgabe August/September 2021
Bitte das Laub so zusammenharken das es mit dem Tourenplan Zeitnah abgeholt werden kann.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Mithilfe!
Kremmen - Oberkrämer Carsharing
(18.09.2018)am Energiestammtisch Kremmen wurde eine Initiative entwickelt, die wir hiermit zur Diskussion stellen wollen.
Der Carsharing-Club hat sich das Ziel gesetzt die Mobilität in unserem ländlichen Bereich zu verbessern.
Er wendet sich an alle, die entweder kein Auto haben, ihr Auto abschaffen oder auf den für Eventualfahrten erforderlichen Zweitwagen verzichten wollen.
Und so kann es funktionieren:
[Download]
Wieder Kostenfreie Homepage-Erstellung für Kremmener Institutionen
(17.08.2015)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Kremmen vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Stadt in den kommenden Monaten exklusiv Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das Förderprogramm ermöglichte bereits einigen Kremmenern die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wurde unkompliziert und ressourcensparend den Kremmener Institutionen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist und bleibt die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Stadt Kremmen kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das neu aufgelegte Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 -71 oder -72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]